Volleyball - Klassiker im Breitensport

Es heißt immer, man muss groß sein, um Volleyball erfolgreich spielen zu können. Diese weit verbreitete Meinung ist jedoch ein Irrglaube. Zwar gibt es Vorteile beim Angreifen und Blocken, nicht allzu klein zu sein, aber auch Menschen unter 1,80 Meter können exzellente Volleyball-Spieler werden. Volleyball ist eine Mannschaftsportart. Seine Geschichte ist jung. Erst Ende des 19. Jahrhunderts ist Volleyball als Alternative zum beliebten Basketball in den USA entwickelt worden.

Der Schwerpunkt beim Volleyball liegt auf kurzen Sprints, einer hohen Koordinationsfähigkeit und einer starken Muskulatur. Zum Blocksprung vor dem Netz benötigt der Spieler eine starke Beinmuskulatur und eine hohe Sprungkraft. Außerdem sind Arm-, Bauch-, Rücken-, Hüft- und Nackenmuskeln gefragt. 

Impressionen vom Training

volleyball 1

volleyball 2