- Herbst 2025
- Kernsanierung der Tennisplätze 3 und 4
- Sommer 2025
- Wiedereinführung des Schleifchenturniers
- Erdbeercup und Sommerfest mit insg. über 200 Teilnehmern
- Aufstieg der Herrenmannschaft in die Bezirksklasse
- Winter 2011/12
- Neugestaltung des Clubhauses
- Januar 2010
- Sanierung der Tennishütte nach einem Wasserschaden durch Mitglieder der Tennisabteilung
- Juni 2009
- Aufstieg der Damen 50 in die Westfalenliga
- Aufstieg der Herren 40 in die Bezirksklasse
- Aufstieg der 1. Herren-Mannschaft in die Kreisliga
- August 2007
- Aufstieg der Damen 40 in die Verbandsliga
- Mai 2006
- Mit großzügiger Unterstützung der Stadt Sendenhorst wurden die Plätze 1 und 2 grundlegend überholt.
- Mai 2004
- Nach Anbau eines neuen Küchentraktes können die Gäste von GW-Albersloh nun noch besser bewirtet werden. Die ehemalige "Tennishütte" wird damit zu einem attraktiven Clubhaus.
- März 2004
- Die Tennisabteilung präsentiert sich mit eigener Internetseite unter www.gw-albersloh.de.
- April 1997
- Große Jubelparty zum 20-jährigen Bestehen der Tennisabteilung. Die Festrede hielt der damalige 1. Vorsitzende Peter Fritsche.
- Mai 1992
- Tennisanlage wird um zwei weitere Plätze erweitert. Die "Tennishütte" komplett renoviert.
- September 1981
- Fertigstellung der "Tennishütte" am Tennisplatz.
- Juni 1978
- Einweihung von zwei neuen Tennisplätzen neben dem Sportgelände an der Adolfshöhe in Albersloh.
- November 1977
- Erster organisierter Trainingsbetrieb in der Turnhalle Albersloh.
- März 1977
- Gründung der Tennisabteilung innerhalb des Sportvereins Grün-Weiss Albersloh. Erster Vorsitzender der Tennisabteilung war Winfried Kauer.
- Dezember 1976
- Erstes Treffen einiger Tennisinteressierter im Saal der Gaststätte Geschermann (Albersloh).