Die Volleyballgruppe

 

Für unsere Jugend-Mannschaft suchen wir Jungen und Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren, die gerne mit uns im Sand und in der Halle Volleyball spielen wollen. Die Trainingszeiten werden wir noch nach Altersgruppen regeln, aber jetzt freuen wir uns erst einmal über alle, die zum Schnuppern kommen.

Außerdem haben wir eine Damenmannschaft gegründet, auch hier freuen wir uns über neue Spielerinnen oder Quereinsteigerinnen, die den Volleyballsport kennen lernen möchten.

 

Zeiten

WochentagUhrzeitWo
Dienstag Damen
17:00 bis 19:00 Uhr

Sporthalle
Zur Hohen Ward

 Mittwoch

Jungen und Mädchen (Jhg. 2010 und jünger)
15:00 - 17:00 Uhr

Jhg. 2008 - 2009 und Damen
17:00 - 19:00 Uhr

 

Sporthalle
Zur Hohen Ward

 Freitag

Jungen und Mädchen (Jhg. 2010 und jünger
15:00 - 17:00 Uhr

Jhg. 2008 - 2009 und Damen
17:00 - 19:00 Uhr

 

 

Trainerin

Name Kontakt

 

Gesa Hoger

 

Mobil: 0176 63259495

 

 


Volleyball - Klassiker im Breitensport

Es heißt immer, man muss groß sein, um Volleyball erfolgreich spielen zu können. Diese weit verbreitete Meinung ist jedoch ein Irrglaube. Zwar gibt es Vorteile beim Angreifen und Blocken, nicht allzu klein zu sein, aber auch Menschen unter 1,80 Meter können exzellente Volleyball-Spieler werden. Volleyball ist eine Mannschaftsportart. Seine Geschichte ist jung. Erst Ende des 19. Jahrhunderts ist Volleyball als Alternative zum beliebten Basketball in den USA entwickelt worden.

Der Schwerpunkt beim Volleyball liegt auf kurzen Sprints, einer hohen Koordinationsfähigkeit und einer starken Muskulatur. Zum Blocksprung vor dem Netz benötigt der Spieler eine starke Beinmuskulatur und eine hohe Sprungkraft. Außerdem sind Arm-, Bauch-, Rücken-, Hüft- und Nackenmuskeln gefragt. 

Impressionen vom Training

volleyball 1

volleyball 2