1960
Unsere 2. Fußballseniorenmannschaft wurde „Herbstmeister“.

2. Seniorenmannschaft wird Herbstmeister, Saison 1959/1960
1961
In diesem Jahre wurde die „Alte Herren Fußballmannschaft“ gegründet. Es wurde ein Karnevalsfest gefeiert. Die 1. Fußballseniorenmannschaft verpasste knapp den Aufstieg in 1. Kreisklasse.
1962
Eine Frauengymnastikgruppe und eine Kinderturngruppe nahmen erstmals den Sportbetrieb auf. Leider mussten diese beiden Gruppen aber bereits im gleichen Jahr die Tätigkeiten einstellen.
1963
Die 1. Fußballseniorenmannschaft steigt in die 1. Kreisklasse auf. Die „Alt-Herren-Abteilung“ feierte erstmals ihr eigenes Schützenfest.
Hinten v.l: Alfons Merschmeier, Hans-Georg 'Glenn' Kröger, Karl-Heiz Bispink, Egon Lömke, Norbert Bispink, Heinz Walhues, Johannes Keller, Alois Gabriel, Bernhard Litoborski, Rolf Menzel, Bernhard 'Vatti' Nordhoff. Vorne v.l: Alwin Kofoeth, Rudi Krimpmann, Josef Wermelt, 'Addi' Adolf Heumannskämper
Die 1. Seniorenmannschaft schafft 1963 erstmals den Aufstieg in die 1. Kreisklasse
1964
Die Turnriege musste aufgrund des Nachwuchsmangels leider den Sportbetrieb einstellen. Es können erstmals vier Jugendmannschaften für den Spielbetrieb gemeldet werden. Die 2. Seniorenmannschaft wird Meister ihrer Klasse
Die 2. Seniorenmannschaft wird Meister.
Hintere Reihe: Heinz-Bernhard Brauk, ???, Heine Honerpeik, ???, Heinz Poppenborg, ???, Adolf Möllers, Manfred Lömke
Vordere Reihe: Werner Gößmann, Friedhelm Watermeyer, Bernhard Wermelt
1964 A-Jugend
Obere Reihe v.l.: A. Berkemeier, P. Storp, A. Gr.-Harmann, W. Kofoet, H. Bisping. H.-W- Kröger, H. Lömke, Franz Kathrein, mittere Reihe: F. Schmitt, E. Kathrein, R. Frehsmann, untere Reihe: H. Tertilte, H. Fath, R. Dinkmann
1965
Die Mitgliederzahl steigt erstmals auf über 100 Mitglieder. Die 1. Fußballseniorenmannschaft steigt leider aus der 1. Kreisklasse ab.
1966
Unsere D-Jugend wird Meister in ihrer Klasse. Das DJK-Schützenfest wird ins Leben gerufen.
1967
Die Anzahl der Vereinsmitglieder sinkt überraschend unter 100 Mitglieder.
1968
Der Verein gründet eine Frauengymnastikgruppe, eine Mädchenturngruppe und eine Kinderturngruppe. Die Mitgliederzahl steigt auf 175 Sportler bzw. Sportlerinnen.
1969
Die erste Mannschaft wird Herbstmeister und strebt den Wiederaufstieg in die 1. Kreisklasse an. Der Verein veranstaltete erfolgreich einen Volkslauf für alle Albersloher Bürger. Zum ersten Mal werden mehr als 200 Mitglieder gezählt.
D-Jugend von 1969
von links nach rechts: Martin Große-Haarmann, Martin Freisfeld, Michael Poppenborg, Ludger Poppenborg, Ewald Rahms, Martin Poppenborg, Bernd-Peter Hamels, Dieter Wallmeyer, Theo Masjoshusmann, Thomas Poppenborg, Walter Schwippe, Wolfgang Pellmann, Jürgen Saathoff