Das Organisationsteam der Elterninitiative mit Susanne Bakenecker, Birgit Wahlert, Anette Fry und Claudia Brinkmöller konnten die stolze Summe von 2.440,00 Euro an verschiedene gemeinnützige Vereine überreichen. Unsere Jugendobfrau, Bianca Sikorski (Foto, oben rechts) freute sich, dass sie für die Jugendfußballabteilung den Betrag von 500,00 Euro erhielt.
Besten…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
In den letzten Jahren gelang es Albersloher Jugendspielern immer wieder in den DJK-Auswahlteams zu spielen. Dies war für die Spieler sicher ein Höhepunkt in der jeweiligen Saison. Dabei stellt das Bistum Münster aus den Spielern, die sich zum Probetraining vorgestellt haben, eine Auswahl zusammen, die sich aus DJK-Vereinen von Münster über den Kreis Coesfeld, Kreis Borken bis hin zum Niederrhein zusammensetzt. Die Spieler kommen dabei aus Vereinen wie z.B. DJK Wacker Mecklenbeck, DJK Dülmen, DJK Bocholt, DJK GW Nottuln, DJK Vierlinden Duisburg, DJK BW Greven und so weiter.
Lukas Strohbücker, Christian Adolph, Tim Bongert und Jannick Horstmann waren in den letzten Jahren bereits in der Auswahl. Christian Adolph und Tim Bongert wurden nach dem Endturnier zwischen den einzelen Bistümern anschließend sogar noch in die DJK-NRW-Auswahl berufen.
In diesem Jahr hat es der Albersloher D-Jugendspieler Lukas Uhlenbrock in die neu gegründete D-Jugendauswahlmannschaft geschafft. Diese spielt am Sonntagmorgen (10.15 Uhr) in einem Vorbereitungsspiel für das in zwei Wochen in Düsseldorf stattfindende Endturnier gegen die Albersloher C-Jugend von Michael Grenzer. Die DJK-C-Jugendauswahl hat sich am Samstagnachmittag (15.00 Uhr) zu einem Testspiel mit der Albersloher B-Jugend verabredet. Hier spielt, wie bereits im letzten Jahr, Jannick Horstmann in der Auswahlmannschaft. Bei dem Endturnier in Düsseldorf spielen die Mannschaften aus den NRW-Bistümern Köln, Essen, Paderborn, Aachen und Münster gegeneinander. Die C-Jugendauswahl tritt dieses Jahr als Titelverteidiger an.
Kurzfristig wurde auch noch Lucas Neufert in die C-Auswahl berufen, da ein anderer Spieler wegen Verletzung absagen mußte. Daher fehlt Lucas leider auf dem u.a. Foto.
Wer Interesse an diesen beiden Freundschaftsspielen hat, ist recht herzlich dazu eingeladen.
Lukas Uhlenbrock und Jannick Horstmann…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Erfreulicherweise wird sich Mike van der Haar wieder der GW-Albersloh anschließen. Mike wird unser junges Team sicher nach "vorne" bringen.
Hier der Auszug aus den WN vom 01.03.2010:
…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
GWA bietet ab Donnerstag, dem 18.03.2010 jeweils von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen 15-wöchigen Jazz-Dance und Hip-Hop-Kurs für 10 – 12 jährige Kinder, auch Jungen an. Der Kurs findet in der Wersehalle statt. Die Kosten betragen 30 Euro. Anmeldungen nehmen die zwei Trainerinnen Laura Neufert ( Tel.: 1488 ) und Meike Austermann ( Tel.: 1250 ) entgegen.
Unser Ziel: Tanzen, Dynamik und Spaß in einer netten Gemeinschaft:
Unser neuer Jazz-Dance und Hip-Hop-Kursus
…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Am vergangenen Samstag, 23.01.2010, fand im Vereinsheim von GW Albersloh das 4. GWA – Doppelkopfturnier statt. Zur Freude der Organisatoren konnte zum ersten Male die maximal mögliche Teilnehmerzahl von 40 Kartenspielern erreicht werden. Alle Helfer waren nur darauf aus, eine angenehme Atmosphäre für die Zocker zu schaffen. So gab es neben kühlen Getränken auch einen kleinen Imbiss zur Stärkung. Einen Riesendank für die sehr sympatische Bewirtung möchte das Orga-Team Marion Buchholz und Andrea Spangenberg aussprechen. Das Turnier begann um 20 Uhr. Während des Turniers machte jeder Spieler an 3 verschiedenen Tischen und jeweils wechselnden Spielpartnern insgesamt 36 Spiele. Natürlich wurde an den Tischen auch sehr angeregt diskutiert. Das gehört aber dazu, so die einhellige Meinung. Nach insgesamt 4 Stunden Spielzeit stand das Endergebnis fest und es folgte die Siegerehrung. In dieser wurde allen 40 Kartenspielern und weiteren Gästen für die Teilnahme gedankt, denn nur wenn eine Veranstaltung im Verein angenommen wird, macht es auch ganz viel Spaß, sie zu organisieren. An diesen Dank schloss sich die Bekanntgabe des Endergebnisses an. Für den 40. Platz des Klassements bekam Hendrik Wannigmann ein Doppelkopf-Kartenspiel zum „Üben“ und einen donnernden Applaus. Die weiteren Plätze wurden verlesen. Es gab Spieler, die mit dem Erreichten zufrieden waren. Andere haben sich für das nächste Jahr vorgenommen, besser abzuschneiden. Zum Ende der Siegerehrung blieben noch 3 Kartenspieler übrig und es wurde immer spannender. Auf Platz 3 landete Ralf Gehring mit 43 Punkten. 2. wurde der erst 18-jährige Christian Adolph mit 52 Punkten. Bei der Bekanntgabe des Siegers wurde es noch mal richtig laut. Der verdiente Gewinner des 4. GWA – Doppelkopfturniers heißt Oliver Höne mit insgesamt 70 Punkten. Oliver Höne nahm den Wanderpokal ( gestiftet von der Zürich Versicherung – herzlichen Dank an dieser Stelle an Thorsten Schöler für diese tolle Spende ) und einen kleinen Geldbetrag mit großer Freude entgegen und meldete sich bereits jetzt für das nächste Turnier, das im Januar 2011 stattfinden wird, an. Nach dem offiziellen Teil wurde an einigen Tischen noch bis spät in die Nacht weitergespielt. Vom Erlös ( 400 Euro ) werden 2 kleine Fussballtore für den Sportpatz angeschafft, sodass vor allem der Fussballnachwuchs viel Freude damit haben wird. ( Ein Bericht folgt )
Die Organisatoren Andreas und Michael Buchholz freuen sich bereits jetzt auf das 5. GWA – DOKO – Turnier.…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.