Trotz schlechtem Start nach der Winterpause, hatte sich die 1. Mannschaft von GWA in den letzten Saisonspielen klar gesteigert. Daher kam nach zuletzt 3 Siegen in Folge der deutliche Erfolg gegen den Lokalrivalen aus Rinkerode sicher nicht so überraschend, wie es in den Westfälischen Nachrichten zu lesen war. Denn die…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Die Jugendfußballabteilung von GW Albersloh freut sich über die bisher positive Resonanz auf das geplante Fußballcamp vom 13. bis 15. August 2010 in Albersloh. Über 20 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren haben sich bisher für die dreitägige Veranstaltung auf der Adolfshöhe angemeldet und freuen sich somit auf ein ganz besonderes Highlight im WM-Jahr 2010.
Unter allen Anmeldungen die bei uns bis zum 30.04.2010 eingehen verlosen wir zwei Camp- bzw. Teilnehmerplätze, die von der Firma Ex medias res aus Albersloh gesponsert werden. Die Auslosung findet auf der nächsten Trainersitzung am 03.05.2010 im Vereinsheim statt. Die Gewinner werden anschließend hier auf der Internetseite sowie in der Tageszeitung bekanntgegeben. Es lohnt sich also, sich noch bis zum 30.04.2010 zum Fußballcamp anzumelden (selbstverständlich sind auch nach dem 30.04.2010 noch Anmeldungen möglich!).
Anmeldeformulare gibt es im Vereinsheim an der Adolfshöhe, direkt hier auf der Internetseite als pdf-Formular oder unter www.fd21.de. Für weitere Informationen steht unsere Jugendobfrau Bianca Sikorski zur Verfügung (0163-8647363).
…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Unser engagiertes Kinderturnteam bot in den Osterferien jeweils am Samstag einen Schnupperkurs für alle interessierten Kinder an. Der Termin war ein voller Erfolg. Es kamen viele Kinder, die bei Musik einmal "Turnen und Spielen" wollten. Beide Termine waren daher gut besucht.
Hier ein Foto einiger Teilnehmer:
Wer sonst noch Lust am Kinderturnen hat, kann immer Mittwochs gerne zum "Schnuppern" kommen.
Weitere Fotos hier auf der Homepage unter Gymn.Turnen…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Trotz des typischen April-Wetters mit ungemütlichem Ostwind fanden sich am Sonntag nachmittag ca. 25 Albersloher zur ersten Tour der "Bummeltouren für Jedermann" im Wiemhove ein. Nach ein paar Begrüßungsworten von Werner Schöling, der die GWA-Tourenradler betreut, gings auf die ca 25 km. lange Strecke, die in einem Bogen über Alverskirchen und Wolbeck führte.
Mit guter Stimmung trotzten die Albersloher Radler den unfreundlichen Witterungsbedingungen und nutzten die Radtour zum klönen. Auf halber Strecke gabs eine kleine Pause und etwas Stärkung in Form von Keksen und süßen Kleinigkeiten. Der Rückenwind half schließlich beim Rückweg durch den Tiergarten und die Tiergartenheide, so dass nach etwa 2,5 Stunden Albersloh wieder erreicht war.
Immer ganz vorne: Werner Schöling und Andrea Ischner-Vahrst
…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Am letzten Freitag versammelten sich die Mitglieder der Abteilung Tennis des DJK GW Albersloh zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Thale konnte dieser die 25 jährige Mitgliedschaft von Maik Lömke und Familie Wandke ehren. Ebenso wurde Günther Seyerl für seine langjährige Tätigkeit als Platzwart gedankt.
Erfreulich wurde die steigende Mitgliederzahl vom Sportwart Alexander Pöttner vorgetragen. In diesem Jahr gelingt es dem Tennisverein 7 Jugend- und 7 Erwachsenenmannschaften zu stellen. Den Damen 50 gelang der Aufstieg in die Westfalenliga und den 40er Herren der Aufstieg in die 1. Bezirksklasse. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gelang es dem Verein mit Till Voßeberg den Kreismeister- und Bezirksmeistertitel nach Abersloh zu holen. Gerade im Jugendbereich ist viel Zuwachs zu verzeichnen. Dieses ist auch auf die gute Jugendarbeit des Trainergespanns Robert Pöttner, Florian Rebsch, Thilo Pöttner und Robin Kumbrink zurückzuführen. Inzwischen zählt der Verein über 50 Jugendliche.
Nachdem sich die Kassenprüfer von der korrekten Führung der Kassen des Kassierers Hans-Jörg Meyer überzeugt hatten, stand der Entlastung des alten Vorstandes nichts mehr im Wege. Es standen Neuwahlen des Schriftführers und des Jugendwarts an. Bernd Hemker, der bereits jahrelang gute Arbeit eines Schriftführers geleistet hat, stand nicht mehr zur Wiederwahl. Ebenso gab Thomas Voßeberg sein Amt als Jugendwart auf, da er in seinem Posten als Kreisjugendwart sehr stark eingebunden ist. Für die Posten wurde man sich schnell über den Ersatz einig und somit wurde Miriam Voßeberg als neue Schriftführerin und Peter Lemke als neuer Jugendwart einstimmig gewählt.
Herzlich bedankt hat sich Michael Thale nochmals bei allen Helfern, die nach dem Wasserschaden im Vereinsheim hier durch viel Engagement das Tennisheim wieder instand gesetzt und renoviert haben.
Eine lange Diskussion wurde noch über das Tragen der gestiegenen laufenden Kosten geführt. Nach Vorschlägen über die Erhebung eines Einmalbeitrages oder über die Verteilung von Arbeitsdiensten wurde dann doch schnell klar, dass man nach 7 beitragsstabilen Jahren um eine Erhöhung des Jahresbeitrages nicht herum kommt. Es wurde sich schnell auf eine moderate jährliche Beitragsanpassung von 10 € / Erwachsenen und 15 € / Familie geeinigt. Jugendliche sind von der Beitragsanpassung ausgenommen.…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Die Jugendfußabteilung von GW Albersloh freut sich auf ein ganz besonderes Highlight im WM-Jahr 2010: Vom 13. Bis 15. August 2010 können alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Sportplatz auf der Adolfshöhe trainieren wie die Profis. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Jugendfußball und fussballD21 (FD21), die im Jahr 2000 u.a. von Jürgen Klinsmann und Bundestrainer Joachim Löw sowie weiteren ehemaligen Nationalspielern gegründet wurde, veranstaltet GW Albersloh ein dreitägiges Fußballcamp. Trainiert werden die Kids an allen drei Tragenvon FD21. Alle FD21-Trainer sind lizensierte und erfahrene Jugendtrainer, die von FD21 sowie von international erfahrenen Coerver® Coaches speziell für die Camps geschult werden. Coerver® Coaching ist das weltweit führende Programm für Techniktraining im Fußball und wird auch bei Vereinen wie Arsenal London oder FC Bayern München in der Nachwuchsarbeit eingesetzt. Im Mittelpunkt des Trainings steht jederzeit der Ball, dessen Beherrschung die Grundlage jeder weiteren fußballerischen Aktion ist.
An allen drei Camptagen gibt es für die Kids eine Vollverpflegung mit warmen Mittagessen, Obst und Getränke und Pausensnacks. Als besonderes Highlight, erhalten alle Teilnehmer zusätzlich ein Adidas-Trikot, einen Adidas-Ball, eine Urkunde und Medaille sowie eine Trinkflasche. Der Spaß am Fußball steht während des Camps im Vordergrund. Mit verschiedenen Schwerpunkten im Training, wie z.B. Methoden und Übungen zu technisch-taktischen Grundlagen und spezifisches Technik- und Koordinationstraining wird jeder Kicker individuell gefördert und bekommt somit die optimale Vorbereitung auf die kommende Saison. Darüber hinaus werden natürlich verschiedene Wettbewerbe und Turniere, passend zur Fußball Weltmeisterschaft, durchgeführt und wir dürfen uns jetzt schon auf packende Momente freuen, wenn unsere Kids in die Rolle von Michael Ballack, Lionel Messi & Co. schlüpfen.
Das Angebot richtet sich sowohl an alle GWA-Mitglieder als auch an alle Jungen und Mädchen aus den Nachbarorten und dem weiteren Münsterland. Also an alle Fußballbegeisterten, die den Fußball zur „schönsten Nebensache der Welt“ gemacht haben. Die Kosten für das Camp betragen pro Person 109,00 EUR inkl. aller genannten Leistungen. Als zusätzliches Highlight verlost GW Albersloh unter allen Anmeldungen bis zum 30.04.2010 zwei Camp- bzw. Teilnehmerplätze, die von der Firma Ex medias res aus Albersloh gesponsert werden. Anmeldeformulare gibt es im Vereinsheim an der Adolfshöhe, direkt hier auf der Internetseite als pdf-Formular oder unter www.fd21.de. Für weitere Information steht unsere Jugendobfrau Bianca Sikorski zur Verfügung (0163-8647363).…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.