• Tennis AundS
  • Tennis Hast Maus
  • Tennis Solarkönig
  • Tennis Tele Voß
  • Tennis Geschermann
  • Tennis Eiscafe
  • Tennis Sternberg
  • Tennis Sparkasse
  • Tennis Pöttner
  • Tennis Noge
  • Tennis Volksbank
  • Tennis Auto Breul
  • Tennis Zur Post
  • Tennis Mersmann
  • Tennis Mersmann 2
  • Tennis Provi
  • Tennis Raiffeisen

Im Juni, wenn auf den Münsterländer Feldern die Erdbeeren wachsen, wächst Jahr für Jahr auch die Vorspannung auf ein ganz besonderes Albersloher Event: Der Erdbeercup.

Vor etlichen Jahren ins Leben gerufen, sorgt er Jahr für Jahr dafür, dass sich die Anlage mit Leben füllt und auch Leute die rote Asche betreten, die sonst weniger mit dem Tennissport zu tun haben. Denn bei diesem Turnier, wo Spaß und ein schönes Miteinander im Vordergrund stehen, spielen Kinder und Jugendliche aus dem Trainingsbetrieb in verschiedensten Konstellationen gegeneinander. Egal ob  Oma, Trainer, Mama oder Patenonkel, das Turnier hat im Laufe der Jahre schon jede erdenkliche Teamform gesehen. Und mittlerweile ist das Turnier auch ein riesiger Zuschauermagnet, da viele ehemalige Spieler und Funktionäre, aber auch Angehörige und Sportbegeisterte das Event zu schätzen wissen. All das sorgte auch in diesem Jahr wieder für volle Zuschauerränge und Tennisplätze.

Bei einer  Teilnehmerzahl von über 100 Personen und zahlreichen Zuschauern war auch die Organisation in diesem Jahr eine besondere Herausforderung. Auf viele Trainerschultern verteilt und mit Hilfe von Kerstin und Alexander Pöttner, die sich, wie im allerersten Jahr vor knapp 20 Jahren, um die etlichen Bleche Erdbeerkuchen kümmerten, gelang es letztlich, alle Teilnehmer in unterschiedliche Turnierformate aufzuteilen und genug Erdbeerkuchen für alle bereitzustellen. Und so wurde die Anlage zwischen 10 und 16 Uhr bei bestem Wetter mit Leben gefüllt: Auf den Plätzen wurde Tennis gespielt, daneben sorgten verschiedene Spiele für Abwechslung in den teils langen Wartezeiten, Erdbeerkuchen und Melonen wurden gegessen und bei einer Tasse Kaffee über vergangene und zukünftige Jahre gequatscht.

Dabei waren sich alle einig, dass die Tennisanlage von Grün-Weiß Albersloh eine solche Kulisse noch nicht gesehen hat. Im nächsten Jahr müsse man wohl entweder neue Plätze anbauen oder das Turnier auf zwei Tage aufteilen. Um 15:30 Uhr begannen schließlich die letzten Finals und so konnte um 16 Uhr pünktlich mit der Siegerehrung gestartet werden. Nachdem alle Kinder mit Medaillen versorgt  waren und den vielen Helfern und Unterstützern ein Dank ausgesprochen worden war, galt der Dank des Trainerteams der scheidenden Kassiererin Gela Rosery, die über viele Jahre im Hintergrund die Finanzen des Jugendtrainings organisiert und so einen großen Beitrag für die erfolgreiche Jugendarbeit geleistet hat. Ein kurzer Ausblick auf anstehende Events rundete schließlich den Tag ab und beendete den diesjährigen Erdbeercup.

2fda4e3f bfa0 465a 82e9 8515d74fc228

6c13c5ae 6434 4c04 8e0d 90bfe9063ceb

29e69576 cd26 47c4 8949 254d655db7f7

354d7ef0 a870 4827 8a68 464ec3653186

296fef7c 3a60 49ce a15e d7fc265fa020

b6bb798e 82e1 4a8d 992f 042872ad3659

c71b5e7d a571 49ff 85c0 7e1e951b3729

IMG 0123

IMG 0129

IMG 0149

IMG 0133

IMG 0151

662c4a5b f247 461e 8802 2faad823d629

f0d18222 935d 4ce1 aeeb 36ab57139728

f1515b80 2664 4835 bdd3 df2bd797328b

IMG 0140

IMG 0143

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.