Bei schönstem Wetter und voller Zuschauertribüne fanden die Endspiele der DJK Tennisabteilung traditionell am vorletzten Septemberwochenende statt. Bei Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln begann pünktlich um 14.00 das Mixed- Doppel der Finalisten Sandra und Chrissi Lemke gegen Kerstin und Thilo Pöttner. Spannung pur versprach das Aufeinandertreffen der beiden Youngsters, die in insgesamt drei Endspielen gegeneinander antreten mussten. So entschied in diesem Mixed der etwa gleichstarken Teams im ersten Satz der Satztiebreak zugunsten von Thilo und Kerstin Pöttner, die sich dann im zweiten Satz souverän durchsetzten. In den darauffolgenden Doppelendspielen der Damen und Herren trafen erneut Chrissi Lemke mit Vater Thomas auf Thilo Pöttner mit Florian Rebsch aufeinander. Unter viel Applaus zeigten die beiden Duos hochklassiges, mitreißendes Tennis. Trotz starker Gegenwehr gewannen Florian und Thilo nach zum Teil spektakulären Ballwechseln. Auf Platz 2 spielten währenddessen die Geschwister Lena und Jana Handke gegen das Mutter- Tochter- Team Claudia und Theresa Mersmann. Auch diese Partie war weitestgehend ausgeglichen und so wurde um jeden Punkt hart und lange gekämpft. Am Ende behielten- wie im Vorjahr gegen andere Gegner auch- die Handke- Sisters die Oberhand und gewannen erneut die Vereinsmeisterschaft. Den Höhepunkt des Tages bildeten die beiden Einzelkonkurrenzen in der Damen- und Herrenklasse. Auf dem Centercourt trafen zum dritten Male an diesem Tag Chrissi Lemke und Thilo Pöttner aufeinander, parallel auf Platz zwei spielten diesmal Lena und Jana Handke gegeneinander bis zum Einbruch der Dunkelheit. Sehr zur Freude der begeisterten Zuschauer fingen die Herren mit sehenswerten Aktionen an und kämpften um jeden Punkt in einem sensationell hochklassischen Spiel. Der 1. Satz ging klar an Chrissi Lemke, während sich Thilo im 2. Satz durchsetzen konnte. Das anschließende Matchtiebreak war an Spannung kaum zu überbieten. Glaubten alle schon an einen Sieg von Thilo beim Stand von 9:6, so kämpfte sich Chrissi noch auf 9:9 heran und musste sich dann aber letztendlich mit 9:11 geschlagen geben. Damit gelang Thilo das optimale Ergebnis von drei Vereinmeistertiteln. Lena gewann zeitgleich den Titel der Damenkonkurrenz gegen ihre Schwester und sicherte sich damit den 2. Titel.
Im Vorfeld des Endspieltages wurden die Damen- und Herrentitel ab 40 in den Spielen „ Jeder gegen Jeden“ ausgespielt. Hierbei siegte Kerstin Pöttner souverän bei den Damen und errang ebenfalls zwei Titel. Michael Thale setzte sich in der Herrenkonkurrenz bei Punktgleichheit aber in direktem Verhältnis besser gegen Berthold Kökelsum durch.
Die Vereinsmeisterschaften fanden am Abend bei der Siegerehrung unter dem Motto: „Karibische Nacht“ einen würdevollen Abschluss mit ausgedehnter Siegerehrung und zahlreichen selbstgemixten Cocktails bei karibischen Klängen, die bis in den frühen Morgen andauerten.