Das GWA-Team bei Rund-um-Köln"Rund um Köln", so heißt eines der Jedermann-Rennen für Rennradfahrer, das immer am Osterwochende einen ersten Saisonhöhepunkt für die Aktiven aus ganz Deutschland darstellt. Bereits seit einigen Jahren steht dieses Event auch im Kalender der Albersloher Radsportler, die sich in diesem Jahr mit sechs Aktiven auf den Weg nach Köln machten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Andrea Ischner-Vahrst, Werner Sievers, Thomas Koschützke, Ludger Kraienhemke, Ralf Stötzel und Thomas Vahrst vertraten die grün-weißen Farben beim Start am Rheinauhafen. Über 68 zum Teil hügelige Kilometer führte die Strecke in das Bergische Land über Odenthal und Bensberg: die enge Kopfsteinplaster-Passage hoch zum Bensberger Schloß durch ein Spalier von Zuschauern ist eines der Highlights dieses Radrennens. Während das Wetter sich im Gegensatz zu den Vorjahren diesmal von seiner sonnigen Seite zeigte - nur ein kurzer Schauer sorgte für etwas Abkühlung - hatten einige GWA-Radsportler mit technischen Hindernissen zu kämpfen.

Ludger Kraienhemke hatte kurz vor Start noch einen "Plattfuß", der behoben werden musste, und Thomas Koschützke hatte gleich doppelt Pech: ein Defekt der Gangschaltung ließ mehrmals im Rennen die Kette abspringen, und ein Sturz an einer Steigung sorgte für einen weiteren Rückschlag. Schließlich erreichten aber alle Albersloher Teilnehmer gesund das Ziel, und das mit sehr guten Ergebnissen: zwischen 1:52 Std. und 2:05 Std. standen am Ende für das Albersloher Team zu Buche. Und damit waren alle Grün-Weißen Radsportler zufrieden, denn - so Thomas Vahrst:

"Auch wenn wir uns in erster Linie als 'Hobbyradsportler' sehen, ein bisschen Ehrgeiz darf es bei einem Wettbewerb schon sein." Und mit einem kleinen Augenzwinkern kommentiert er die Leistung des Teams:  "Die GWA-Radsportler zeigen schon traditionell am Anfang der Saison eine tolle Frühform. Ich bin gespannt, wie weit sie das für die kommenden Jedermann-Rennen zum Beispiel am Nürburg-Ring oder in Bochum konservieren können.".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.