
- Details
- Geschrieben von: Ingo Grella

- Details
- Geschrieben von: Ingo Grella

Alte Herren - Turnier
Freitag, den 18.12.2009 inTeilnehmende Mannschaften: SG Telgte AH I, DJK RW Milte AH, SC Hoetmar AH, DJK GW Albersloh AH, DJK RW Alverskirchen AH
Turnierplan: Spielzeit: 1 x 15 min
19.00 - 19.15 Uhr Telgte - Milte
19.17 - 19.32 Uhr Hoetmar - Albersloh
19.34 - 19.49 Uhr Alverskirchen - Telgte
19.51 - 20.06 Uhr Hoetmar - Milte
20.08 - 20.23 Uhr Albersloh - Alverskirchen
20.25 - 20.40 Uhr Telgte - Hoetmar
20.42 - 20.57 Uhr Milte - Albersloh
20.59 - 21.14 Uhr Alverskirchen - Hoetmar
21.16 - 21.31 Uhr Albersloh - Telgte
21.33 - 21.48 Uhr Milte - Alverskirchen…
- Details
- Geschrieben von: Freddy Austermann

Das Spiel unserer 1. Mannschaft in Hoetmar kann man getrost nach dem bekannten Spruch von Jürgen Wegmann „Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“ bewerten.
In den ersten 10 – 15 Minuten hielten die Gastgeber aus Hoetmar noch gut mit, aber danach nahm unser Team das Heft des Handelns in ihre Hand. Die Hoetmarer wurden in Ihrer Hälfte eingeschnürt und konnten sich kaum befreien. Der Ball lief gut durch unsere Reihen und alle Spieler gingen motiviert zur Sache. Die logische Konsequenz waren die gut heraus gespielten Chancen durch unser Team. In diesem Spiel trafen unsere Spieler ( Christian Saathoff, Jan Dulisch ) alleine drei Mal das Aluminium. Lucas Herrmann und wiederum „Cricke“ hatten weitere gute Chancen.
Dass uns das Glück nicht verfolgt, bestätigte sich in der 78 Minute. Einer der ganz wenigen Angriffe, die vor unser Tor kamen, war ein verunglückter und abgefälschter Schuss. Dieser Ball senkte sich dann unglücklich in unser Tor. Es bleibt jetzt nur zu hoffen, dass der alte Spruch: „Im Laufe der Saison gleicht sich Glück und Pech aus" eintritt.
Sebastian Fiedler setzt sich durch:…
- Details
- Geschrieben von: Bianca Sikorski

In einem sehr gut organisiertem, stimmungsvollem Turnier um die DJK Meisterschaft in Amelsbüren belegten unsere U11-Juniorinnen den 2. Platz. Die Mädchen um Torhüterin Janina Thelen erreichten in ihrer Gruppe mit einem unentschieden (0:0), einem gewonnenem Spiel (3:0) und einem verlorenen Spiel (0:1) das Halbfnale. Die Tore schossen: Marie Neufert, Bianca Leißing und Victoria Raabe.
Das Halbfinale entschieden die Mädchen im 7-Meter-Schießen für sich (3:1). Hier waren wieder Marie Neufert, Victoria Raabe und Leila El Harrar erfolgreich.Erst im Finale mussten sich unsere Mädels gegen die sehr starken Spielerinnen von DJK GW Gelmer geschlagen geben. Weitere Spielerinnen: Lea Gausepohl, Helena Hagemann, Lena Hüsch und Lea Walter.…
- Details
- Geschrieben von: Freddy Austermann

.
.
- Details
- Geschrieben von: Freddy Austermann

Am Donnerstag begann das Training früher als gewohnt. Der Grund war, dass an diesem Tag unser traditionelles Grünkohlessen stattfand. Das Grünkohlessen war – wie in jedem Jahr – ein voller Erfolg. Die Stimmung war gut und auch die anwesenden „Fans“ kamen auf Ihre Kosten.
Die Mannschaften bedankten sich bei der Familie Andreas und "Mary" Kordt für die gespendeten 50 Liter Bier.
Ort unseres "Grünkohlessens" Gasthof "Zur Post"…
- Details
- Geschrieben von: Bianca Sikorski

Im Rahmen der aktuellen Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" des Bunderministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. wurde ein bundesweit angelegter Fotowettbewerb ausgeschrieben, bei dem Fußballmannschaften der A-Jugend durch ein kreatives Mannschaftsfoto mit einem "Runter vom Gas" - Aktionsbanner und ein kurzes Statement zum Thema ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit setzen können. Zu dieser Kampagne hat sich auch die A-Jugend von GW Albersloh angemeldet.
Die A-Jugendtrainer versprechen sich durch diese Aktion einen sensibleren Umgang mit der Fahrgeschwindigkeit. Dabei sind natürlich die Fahranfänger bzw. künftigen Fahranfänger ins Fokus dieser Aktion gerückt. Die A-Jugend hat sich für folgendes Motto entschieden: "Runter vom Gas - dann haben die Kids nicht nur beim Kicken Spaß". Dieses Motto soll verdeutlichen, dass besonders die jungen Verkehrsteilnehmer darauf angewiesen sind, dass sich alle Auto- bzw. Motorradfahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten.
Die A-Jugend bedankt sich ganz besonders bei der U8 vom GWA - "Toll, dass ihr bei dieser sinnvollen Kampagne mitgemacht habt!!!"
…
- Details
- Geschrieben von: Freddy Austermann

Am 21-11-2009 hatte der Alte-Herren-Obmann, Ingo Grella zur traditionellen Generalversammlung eingeladen. Dieser Einladung sind viele aktive und passive Spieler gefolgt. Zu Beginn der Versammlung gab Ingo einen kurzen Bericht über die abgelaufene Saison ab. Höhepunkt der Saison war sicherlich der Gewinn der DJK-Kreismeisterschaft. Aus diesem Grunde werden die Alten Herren im Jahr 2010 die Kreismeisterschaft austragen.
Daneben gab es eine ganze Anzahl von Wahlen:
Obmann:
Ingo Grella wurde in seinem Amt bestätigt.
Neuer und alter Obmann, Ingo Grella
Trainer:
Frank Kröger übernimmt die Aufgabe unser Team zu trainieren, da Wolfgang Pellmann jetzt stark in der Jugendarbeit eingebunden ist.
Ex-Kassierer und neuer Trainer: Frank Kröger
Vergnügungsausschuss:
Jürgen Saathoff und „Otto“ Sievers wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Kassenwart:
Martin Poppenborg wird neuer Kassenwart. Frank Kröger gibt seinen Tätigkeit auf und wird dafür Trainer der Alten-Herren-Mannschaft
Getränkewart:
Thomas Poppenborg und Stefan Wegener wurden in Ihren Ämtern bestätigt.
Zum Abschluss der offiziellen Veranstaltung wurde Hermann Neufert ausgezeichnet. Er war der Spieler, der seine prozentuale Trainingsbeteiligung am stärksten steigern konnte.
Nach Ablauf der offiziellen Sitzung wurde noch etliche Stunden in geselliger Atmosphäre verbracht.…