Am vergangenen Samstag lebte eine alte Tradition der Albersloher Tennisjugend wieder auf: Wie in vergangenen Tagen traf man sich in der Wentrup-Halle in Hiltrup, um gemeinsam die Night-Session anzugehen. Ab 18 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein und bauten ihre mehr oder weniger komfortablen Schlafgelegenheiten auf: Von der einfachen Iso-Matte bis hin zum aufblasbaren King-Size-Bett - vermutlich mit Massagefunktion - war alles vertreten. Daran anschließend wurden kurz die wichtigsten Regeln besprochen und alle sangen gemeinsam für eine Mitspielerin ein Ständchen, die an diesem Tag ihren Geburtstag feierte.
Dann wurden kleine Tennisspiele gespielt, bei denen alle Teilnehmer involviert waren. Im Anschluss wurden dann alle 3 Plätze belegt und es bildeten sich Gruppen, die gemeinsam Tennis spielten. Zu Schlagermusik wurden die Schläger geschwungen. Gegen 20 Uhr riefen Björn und Thilo, die dafür verantwortlich waren, dass auch dem Gaumen etwas geboten wurde, zu Tisch: Hot-Dogs standen auf dem Programm. Manch ein Teilnehmer hatte bis hierhin scheinbar schon einiges an Kalorien verbrannt und verköstigte in kurzer Zeit mal eben knapp 5 Hot-Dogs. Während in der Küche gegessen wurde, bauten Michel und Hannes bereits das große Highlight auf Platz 1 auf: Eine riesige, aufblasbare Leinwand wurde errichtet und der Beamer in Position gebracht.
Nach dem Essen wurden erneut Spiele in der ganzen Gruppe gespielt und es herrschte ausgelassene Stimmung. Bis 23:45 verteilte sich dann das Geschehen. Manche spielten Karten, andere forderten ihren Trainer zu einem Punktspiel heraus und wieder andere spielten in bunt gemischten Gruppen Fußballtennis.
Kurz vor Mitternacht kam in der Küche erneut Bewegung auf: Mehrere Bleche mit Kuchen, Muffins, Quarkbällchen und Donuts wurden netterweise für einen ganz besonderen Anlass angeliefert: Um 0:00 Uhr stand nämlich bereits der nächste Geburtstag an und so gab es schon wieder Grund zu feiern. Nachdem sich das Treiben ein wenig beruhigt hatte, wurde der Film Madagascar angeschmissen: selbst manche Trainer outeten sich als absolute Madagascar-Ultras und wären - laut eigener Aussage - im Stande gewesen, die meisten Choreografien mitzutanzen. Den Beweis dafür blieben sie aber schuldig... Langsam wurde das Treiben ruhiger, einige Teilnehmer bauten ihr Bett vor der Leinwand auf, um den Film zu schauen, andere waren da schon am Schlafen. Auf Platz 2 und 3 wurde noch etwas Tennis gespielt bis gegen 2 Uhr dann die Schläger zur Seite gelegt wurden und die Nachtruhe ausgerufen wurde.
Am nächsten Morgen herrschte zerknitterte Stimmung. Vielen Kindern - und Trainern - sah man die Anstrengungen der zurückliegenden, kurzen Nacht an. Besonders jenen, die in asketischem Wagemut auf ihrer Iso-Matte geschlafen hatten. Um 8 Uhr wurden alle Kinder abgeholt und die Night-Session war beendet. Nach wie vor stehen und fallen solche Events mit einem funktionierenden, netten Miteinander, was während diesem Event wieder sehr positiv aufgefallen ist. Die Planungen für weitere Events während der kommenden Sommersaison laufen bereits..