Die GWA-Radsportler verbringen schon seit vielen Jahren ein gemeinsames Maiwochenende, um angrenzende Regionen auf dem Rad zu erkunden. In diesem Jahr ist Ostwestfalen-Lippe (OWL) das Ziel, die Unterkunft ist ein schöner Gasthof in Bad Driburg.

Mittlerweile steht das Tourenprogramm für das Wochenende, das dank der Ortskenntnis von Hubertus ein paar schöne Highlights enthält.

Übersicht über die Touren

Eine Übersicht aller Touren ist in dieser Komoot-Collection zu finden:  https://www.komoot.com/de-de/collection/3413713/-owl-2025, die Touren werden nachfolgend im Einzelnen vorgestellt.

 

Freitag, 16.05.2025

Am ersten Tag unseres Radsport-Wochenendes führt uns die Strecke in südöstliche Richtung, von Bad Driburg in Richtung Trendelburg zur Diemel. Diese Runde ist mit 102 Kilometern und einem sehr 'zackigem' Streckenprofil mit 1100 Höhenmetern zum Einstieg recht anspruchsvoll. Daher gibt es eine Alternativ-Strecke (78km, 820hm), die das Diemeltal ausläst und über Borgentreich zurück führt. 

Kurze Variante:

 

Samstag, 17.05.2024

Heute geht's zur Weser nach Polle, wo uns eine schöne Pausenstation direkt am Fluss erwartet. Auf dem Rückweg wartet dann der Köterberg darauf, bezwungen zu werden. Diese Spitze kann man optional auslassen und auf dem Rückweg noch zwei Abkürzungen wählen, so dass beiden Varianten zwischen 96km/1240hm und 90km/1060hm variien.

 

Variante:

 

Sonntag, 18.05.2024

Unsere Sonntags-Runde führt uns nach Beverungen an die Weser, wo wir pausieren werden. Von dort aus geht es entweder rechts der Weser bis nach Höxter und dann zurück (97km/1100hm) oder links auf dem Weserradweg bis Wehrden und dann an der Nethe (einem Seitenfluss der Weser) entlang zurück nach Bad Driburg (76km/990hm). 

Kürzere Variante:

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.