Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 2. Oktober 2025 - Text & Bild: Christiane Husmann

WN am 22.11.2024   Bild 1ALBERSLOH. Der Vorstand des Sportvereins DJK Grün-Weiß-Albersloh hatte erfolgreich dicht gehalten. Deshalb staunte Alexander Pöttner nicht schlecht, als er nach einer kurzen Laudatio seines Sportskollegen Berthold Kökelsum wegen seiner Verdienste rund um die Tennisabteilung als Ehrenmitglied vorgeschlagen wurde. Mit Applaus und einstimmig wurde Pöttner in den neuen Status gewählt.

Doch erst einmal war es an Ralf Stötzel, die Generalversammlung im Saal bei Geschermann zu eröffnen, zu der viele von den aktuell 1049 Mitgliedern gekommen waren. „Damit haben wir die Tausender-Marke geknackt – das ist die höchste Mitgliederzahl seit Vereinsgründung“, konnte der Vorsitzende stolz berichten.

Auch davon, dass es im Verein zwölf Abteilungen gibt, die für Vielfalt sorgten und man somit ganz unterschiedliche Interessen bedienen könne. In Folge bat er um Berichte aus den Abteilungen, die nicht nur sportliche Ergebnisse, sondern auch allgemeine Informationen beinhalteten.

„Wir bedanken uns bei allen Abteilungsvorständen und allen ehrenamtlichen Helfern“, versicherte Ralf Stötzel, der sich außerdem bei der Stadt, der engagierten Bürgermeisterin, den Sponsoren und allen anderen Unterstützern im Namen des Vorstands bedankte. „Gemeinsam haben wir viel erreicht, und nur gemeinsam werden wir weiter erfolgreich sein“, meinte der Vorsitzende, der außerdem in die Runde bat: „Wir können eure Unterstützung bei der Suche nach Übungsleitern gebrauchen – wer kennt Übungsleiter?“

Nachdem Tagesordnungspunkte, wie Wahl zum Vorstand, die Finanzen und anderes abgehakt worden waren, galt es langjährige Mitglieder zu ehren. Etwa Hans Pollok für 60 Jahre oder Theodor Lömke für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit. Später überreichte Ralf Stötzel das Mikrofon an Berthold Kökelsum, der als Vorsitzender der Tennisabteilung viele lobende Worte für Alexander Pöttner im Gepäck hatte. „Er hat den Verein maßgeblich nach vorne gebracht“, so Kökelsum, der als Beispiele „Erdbeercup mit Wahnsinnsbeteiligung, Trainings-Lager, Trainings-Camp auf der Insel Borkum…“, nannte und bei den Mitgliedern dafür warb, das engagierte Vereinsmitglied zum Ehrenmitglied zu befördern. Was in Folge einstimmig, mit Präsent, Blumen und viel Applaus passierte.

Nach viel Ehre und Informationen schloss der Vorsitzende die Versammlung und sprach für den Vorstand: „Wir wünschen uns, dass wir auch im nächsten Vereinsjahr wieder gemeinsam viele sportliche Stunden verbringen können“ und empfahl final: „Habt einfach Spaß am Sport.“


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.